Oberarm Straffung

Die operative Brachioplastik repräsentiert eine präzise rekonstruktive Intervention zur Rekonturierung des brachioaxillären Übergangsbereichs. Durch exakte Resektion redundanter Hautareale und gezielte Liposkulptur erzielen wir eine harmonische Neuformung Ihrer Oberarme für ein definiertes, jugendliches Erscheinungsbild.

Über die Oberarm Straffung

Die Oberarmstraffung (Brachioplastik) ist ein präziser Eingriff zur Korrektur erschlaffter Haut und überschüssigen Gewebes an den Oberarmen. Als Facharzt für Plastische Chirurgie kombiniere ich gezielte Fettabsaugung mit effektiver Hautstraffung für eine definierte Armkontur. Dieserambulante Eingriff entfernt die oft als „Winkearme“ bezeichneten Hautüberschüsse und schafft eine schlankere, straffere Silhouette. Erfahren Sie hier, wie die Oberarmstraffung Ihr Körperbild harmonisieren und Ihnen neue Freiheit in der Kleiderwahl ermöglichen kann.

How it Works

In einer detaillierten Beratung evaluieren wir gemeinsam Ihre Oberarmkontur, den Grad der Hauterschlaffung und Ihre individuellen anatomischen Voraussetzungen. Ein personalisierter Behandlungsplan berücksichtigt dabei sowohl funktionelle Aspekte als auch Ihre ästhetischen Wünsche für eine harmonische Armform.

Die Oberarmstraffung erfolgt in der Regel in Vollnarkose und dauert etwa 1,5-2,5 Stunden. Je nach Ausgangssituation beginne ich mit einer schonenden Fettabsaugung, um die Kontur zu optimieren. Anschließend entferne ich überschüssige Haut durch präzise Schnittführung, wobei ich besonders auf die spätere Narbenbildung achte. Die Schnittführung verläuft typischerweise an der Innenseite des Oberarms, von der Achselhöhle bis zum Ellenbogen, und wird so platziert, dass sie bei normaler Armhaltung möglichst wenig sichtbar ist.

Ein spezialisiertes Nachsorgekonzept mit Kompressionskleidung unterstützt die optimale Formgebung und Wundheilung. Die angepassten Kompressionsärmel sollten für 4-6 Wochen getragen werden. Regelmäßige Kontrollen und individuelle Beratung zur schrittweisen Wiederaufnahme von Aktivitäten sichern ein harmonisches, langfristig stabiles Ergebnis Ihrer Oberarmstraffung.

Oberarmstraffung

Für wen eignet sich die Behandlung?

  • Personen mit ausgeprägter Hauterschlaffung an den Oberarmen
  • Patienten nach starkem Gewichtsverlust
  • Funktionelle Beeinträchtigung durch überschüssige Oberarmhaut
  • Psychosoziale Belastung durch ästhetisch störende Oberarmkonturen
  • Menschen mit altersbedingter Hauterschlaffung

Die Oberarmstraffung kann Ihre Körpersilhouette nachhaltig verbessern und Ihr Selbstbewusstsein stärken. Bei BARGELLO – PLASTIC SURGERY entwickeln wir individuelle Lösungen, die Ihre natürlichen Proportionen respektieren und harmonische, natürlich wirkende Ergebnisse erzielen.

Was unsere Patienten sagen

Über 150 fünf-Sterne Bewertungen

5/5

Ich hatte bei Hr. Dr. Bargello bereits einige Termine für eine PRP-Behandlung aufgrund meiner Aknenarben auf den Wangen und meiner ausgeprägten Falten an den Unterlidern.

5/5

Ich wurde in diesem Jahr 2x Operiert vom Dr. Bargello (Bauchdeckenstraffung, Bruststraffung) & kann nur durchweg positives berichten. Von dem Tag der Beratung bis zur Nachsorge ist man absolut bei Ihm gut aufgehoben & ich bin mit dem Ergebnis mehr wie zufrieden.

5/5

Dr. Bargello ist ein super freundlicher Arzt. Ich bin mit dem Ergebnis meiner OP sehr zufrieden. Er hat mir die Angst vor der OP genommen mit seiner lustigen Art. Dr. Bargello ist nur weiterzuempfehlen man kann ihm zu 100%vertrauen.

5/5

Hiermit möchte ich mich recht herzlich bei Dr Mathias Bargello und seinen Team bedanken. Die Beratung war hervorragend, kompetent, menschlich, empatisch und sehr einfühlsam. Sowohl vor, während und nach dem Aufenthalt fühlte ich mich stets wohl. Ich vergebe für alle Bereiche 5 Sterne und empfehle Herrn Dr. Bargello und das Ethanium Krankenhaus gerne weiter.

5/5

Dr. Bargello ist ein sehr sympathischer und toller Arzt. Er ist sehr einfühlsam und geht auf die Probleme seiner Klienten sehr gut ein. Bei mir hat er vor kurzem die Oberarme gestrafft, Brustvergrößerung mit Implantaten und straffung- was soll ich sagen, ich bin jetzt schon mehr als zufrieden! Dr. Bargello hat mich super beraten und hatte dadurch mein vollstes Vertrauen.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Die postoperative Rekonvaleszenz verläuft typischerweise phasenweise. Die initiale Erholungsphase mit milder Schwellung und Spannungsgefühl erstreckt sich über 7-14 Tage, in denen Sie bereits leichte Alltagsaktivitäten sukzessive wiederaufnehmen können. Die gesellschaftliche Reintegration ist bereits nach 2-3 Tagen möglich. Eine vollständige funktionelle Rehabilitation mit Wiederaufnahme sportlicher Aktivitäten empfehlen wir nach 4-6 Wochen. Unser empathisches Nachsorgekonzept begleitet Sie intensiv durch diese Phasen und passt die Empfehlungen individuell an Ihren persönlichen Heilungsverlauf und Ihre beruflichen sowie sozialen Bedürfnisse an.

 

Die ästhetische Evolution nach einer Brachioplastik manifestiert sich graduell. Unmittelbar postoperativ ist bereits die neue Kontur erkennbar, jedoch initial durch physiologische Schwellung überlagert. Eine signifikante Verbesserung des Erscheinungsbildes zeigt sich nach 2-3 Wochen mit rückläufiger Ödembildung. Die definitive Konturierung mit vollständiger Gewebeadaptation und initialer Narbenreifung etabliert sich nach 3-4 Monaten. Die finale Narbenmaturation mit optimaler Integration in das Hautbild entwickelt sich progressiv über 12-18 Monate. Diese zeitliche Entwicklung erlaubt eine natürliche Adaptation an Ihr verändertes Körperbild bei kontinuierlicher Verbesserung der ästhetischen Harmonie.

Die strategische Inzisionsplanung orientiert sich an den anatomischen Gegebenheiten und Ihrem individuellen Hautüberschuss. Bei umfangreichen Korrekturen verläuft die Narbe typischerweise longitudinal an der Innenseite des Oberarms, von der Axilla bis zum Ellenbogen. Diese Lokalisation gewährleistet eine diskrete Positionierung bei normaler Armhaltung. Unser spezialisiertes Narbenmanagement mit fortschrittlicher Nahttechnik, postoperativer Kompressionstherapie und evidenzbasierter Narbenpflege optimiert die Narbenqualität signifikant. Im Verlauf der Narbenreifung beobachten wir eine progressive Verfeinerung mit Abblassung und Verflachung. Die individuelle Narbenreaktion variiert jedoch basierend auf Ihrer persönlichen Wundheilungstendenz, die wir in unserem Behandlungskonzept berücksichtigen.

Eine Oberarmstraffung lässt sich häufig gut mit anderen körperformenden Eingriffen kombinieren. Beliebte Kombinationen sind Oberarmstraffung mit Bruststraffung, Bauchdeckenstraffung oder Fettabsaugung. Diese synergistische Behandlungsstrategie ermöglicht eine harmonische Gesamtkonturierung mit optimierter OP-Effizienz und einer einzelnen Rekonvaleszenzphase. Als Facharzt für Plastische/Ästhetische Chirurgie sowie Unfallchirurgie/Orthopädie entwickle ich einen integrativen Behandlungsplan, der Ihre individuellen ästhetischen Ziele berücksichtigt und multiple Eingriffe sinnvoll kombiniert, um ein kohärentes Gesamtergebnis zu erzielen. Diese ganzheitliche Herangehensweise spiegelt unser tiefes Verständnis für die emotionalen und funktionellen Aspekte Ihrer Körperwahrnehmung wider.

×