Warum die Operation für viele Betroffene der einzige Ausweg ist Millionen von Frauen leiden unter einem Lipödem – doch viele wissen nicht einmal, dass ihre Beschwerden einen Namen haben. Als Facharzt für Plastische Chirurgie in Frankfurt erlebe ich täglich, wie diese chronische Erkrankung das Leben meiner Patientinnen beeinflusst. In diesem Artikel erkläre ich Ihnen, warum …
Warum die Operation für viele Betroffene der einzige Ausweg ist
Millionen von Frauen leiden unter einem Lipödem – doch viele wissen nicht einmal, dass ihre Beschwerden einen Namen haben. Als Facharzt für Plastische Chirurgie in Frankfurt erlebe ich täglich, wie diese chronische Erkrankung das Leben meiner Patientinnen beeinflusst. In diesem Artikel erkläre ich Ihnen, warum das Lipödem mehr ist als ein kosmetisches Problem und weshalb die operative Behandlung oft die einzige nachhaltige Lösung darstellt.
Wenn Sport und Diät nicht helfen
Sie kennen das vielleicht: Obwohl Sie diszipliniert leben, Sport treiben und auf Ihre Ernährung achten, bleiben Ihre Beine und eventuell auch Arme disproportional voluminös. Dazu kommen Schmerzen, die sich im Laufe des Tages verstärken, ein ständiges Schweregefühl und blaue Flecken, die scheinbar aus dem Nichts entstehen.
Diese Symptome sind typisch für ein Lipödem – eine chronisch-progressive Fettverteilungsstörung, die fast ausschließlich Frauen betrifft. Die Erkrankung beginnt häufig in hormonellen Umstellungsphasen wie der Pubertät, Schwangerschaft oder Menopause und verschlechtert sich ohne Behandlung kontinuierlich.
Warum konservative Therapien an ihre Grenzen stoßen
Viele meiner Patientinnen haben bereits jahrelang verschiedene konservative Behandlungen versucht: Kompressionsstrümpfe, manuelle Lymphdrainage, Bewegungstherapie und unzählige Diätversuche. Diese Maßnahmen können zwar vorübergehend Beschwerden lindern, aber sie beseitigen nicht die Ursache – das krankhaft vermehrte Fettgewebe.
Hier liegt der entscheidende Unterschied zu normalem Übergewicht: Lipödem-Fettgewebe ist therapieresistent. Es lässt sich weder durch Sport noch durch Ernährungsumstellung reduzieren. Im Gegenteil – bei Gewichtsverlust wird oft der Oberkörper schlanker, während die betroffenen Extremitäten unverändert bleiben. Dies verstärkt die ohnehin schon belastende Disproportion zusätzlich.
Die operative Lösung: Mehr als nur Ästhetik
Seit Juli 2025 ist die Liposuktion bei Lipödem offiziell als medizinische Behandlung anerkannt – ein Meilenstein, der bestätigt, was wir Fachärzte schon lange wissen: Die operative Entfernung des krankhaften Fettgewebes ist derzeit die einzige wirkungsvolle Methode zur nachhaltigen Behandlung.
Bei der spezialisierten Lipödem-Therapie verwende ich modernste, lymphgefäßschonende Techniken wie die Vibrationsliposuktion (PAL). Diese ermöglicht eine besonders behutsame und gleichmäßige Entfernung des erkrankten Gewebes, ohne das bereits vorgeschädigte Lymphsystem weiter zu belasten.
Die Vorteile der operativen Behandlung:
-
Nachhaltige Schmerzreduktion: Studien zeigen eine durchschnittliche Schmerzreduktion von 58%
-
Verbesserte Mobilität: Deutlich erhöhte Bewegungsfreiheit im Alltag
-
Wiederherstellung der Proportionen: Harmonische Körpersilhouette
-
Langfristige Ergebnisse: Das entfernte kranke Fettgewebe kann nicht nachwachsen
-
Kostenübernahme: Seit 2025 Kassenleistung bei entsprechender Indikation
Der Weg zu Ihrer persönlichen Lösung
Jedes Lipödem ist individuell, daher entwickle ich für jede Patientin einen maßgeschneiderten Behandlungsplan. In einem ausführlichen Beratungsgespräch analysiere ich Ihre spezifische Situation, erkläre Ihnen alle Behandlungsoptionen und erstelle gemeinsam mit Ihnen einen Therapieplan, der zu Ihren Bedürfnissen passt.
Mein Behandlungsansatz umfasst:
Präzise Diagnostik: Eindeutige Diagnosestellung und Abgrenzung zu anderen Erkrankungen
Individuelle Planung: Berücksichtigung Ihrer anatomischen Gegebenheiten und persönlichen Ziele
Schonende OP-Technik: Verwendung modernster, lymphgefäßschonender Verfahren
Umfassende Nachsorge: Strukturierte Betreuung für optimale Heilung und bestmögliche Ergebnisse
Ein neues Lebensgefühl wartet auf Sie
Die Entscheidung für eine Lipödem-Operation ist ein wichtiger Schritt – aber für viele meiner Patientinnen war es die beste Entscheidung ihres Lebens. Sie berichten von einem völlig neuen Körpergefühl, deutlich weniger Schmerzen und einer Lebensqualität, die sie schon lange nicht mehr kannten.
Sie sind nicht allein mit Ihren Beschwerden. Als spezialisierter Facharzt für Plastische Chirurgie in Frankfurt verstehe ich die Belastungen, die ein Lipödem mit sich bringt, und bin hier, um Ihnen zu helfen.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über die Möglichkeiten einer Lipödem-Behandlung erfahren? Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin in meiner Praxis. Gemeinsam finden wir den Weg zu Ihrem neuen, schmerzfreien Lebensgefühl.